Drohnenbefliegungen in Forst- und Landwirtschaft
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Borkenkäferkontrollen
    • Höhenmodelle
      • Einzelbaumerkennung
    • Luftbilder (Orthofotos)
    • Rehkitzrettung
    • Schwarzwildtaxierung/ Fallwildsuche
    • Wildtiermonitoring
  • Über uns
    • Team
    • Technik
    • Know-How
  • News
  • Galerie
  • FAQ
  • Kontakt
Seite wählen
Drohnen als Mittel zur Bestimmung von Wildtierdichten

Drohnen als Mittel zur Bestimmung von Wildtierdichten

von Georgi | Feb. 16, 2024 | Allgemein, Wildtiermonitoring

Drohnen als Mittel zur Bestimmung von Wildtierdichten 03. Februar 2024 Das Wichtigste in Kürze Innovative Technologien wie leistungsstarke Wärmebild- und Zoom-Kameras ermöglichen im drohnengestützten Wildtiermonitoring die Feststellung der aktuellen Wilddichte und...
Einsatz von Suchscheinwerfern zur Wildtierdetektion bei Nacht

Einsatz von Suchscheinwerfern zur Wildtierdetektion bei Nacht

von Georgi | Mai 16, 2022 | Allgemein, ASP, Wildtiermonitoring

Das Problem: Sonne Für die Suche nach Kadavern und lebenden Schweinen im Rahmen der ASP-Bekämpfung, aber auch bei weiteren Einsatzfeldern, in denen die Wärmebildkamera für die Suche nach Tieren (Rehkitzrettung, Wildtiermonitoring) genutzt wird, stellt die Sonne das...
Impressum | Datenschutz